Richtig! Du kennst mich schon aus dem Logo. Schau mir in die Augen. Ich bin eine Kegelrobbe. Nein, natürlich kegele ich nicht. Die Menschen haben mich so genannt. Ja, die die hier immer meine Ruhe stören. Wo? Hier auf der Düne vor der Insel Helgoland natürlich.
Gut, jetzt wo wir angefangen haben will ich Dir noch ein paar von meiner Sippe zeigen. Aber wir sind natürlich viel, viel mehr hier.
"Hat mich da wer gerufen, ich war gerade so schön dösig?"
"Was ist denn jetzt schon wieder los? Ich war grad so schön am Verdauen."
Übrigens: Seehunde gibt's hier auch. Aber das läuft in einem anderen Film. (Kegelrobben)
Aus meiner Sicht wäre das eigentlich das Wichtigste gewesen, abgesehen davon, dass für mich das Beste im Wasser läuft. Für Dich gibt's da noch die Insel Helgoland!
Lange Strandspaziergänge auf der Düne.......
Wir fahren jetzt mal rüber zur Insel.....
(Fortsetzung folgt.)
In der Zwischenzeit kann ich folgende Seiten empfehlen:
http://www.fotostammtisch-helgoland.de/
Wenn ich in Helgoland bin, dann übernachte ich immer hier (sehr zu empfehlen!):
http://www.miramar-helgoland.de/
Grüße aus Helgoland
Regen, Sonne, Sturm und Wind
halten mich hier fest mein Kind.
Doch weil mein Herz so an dir hängt,
es mit Macht mich zu dir drängt.
Gerhard Falk
Träumen von Helgoland:
Wenn die Silvesterböller verweht sind und sich wieder der Inselalltag breit macht, dann werde ich von Bord gehen, an den Hummerbuden vorbei, die Kurpromenade entlang und mein Herz wird ganz aufgeregt
schlagen. Ich bin wieder da, werde ich denken.
Sie wird freundlich zu mir sein, meine Insel, obwohl sie für so viele "die" Insel ist. Ich kann es nicht erklären, warum das so ist. Es sind vielleicht die Erinnerungen, die sich jedes Mal so frisch
versammeln, als seien sie erst gestern gewesen. Es ist das eine oder andere vertraute Gesicht, das mir entgegenkommt. Wir kennen uns nicht, aber wir erkennen uns schon. Nach einigen Tagen bereits
nicken wir uns einander freundlich zu und das Hallo hört sich wieder vertraut an. Mir wird der Monat, der dann vor mir liegt, unendlich vorkommen und doch werde ich wissen, dass auch der Abschied
wieder sein wird.
Heute aber hier tief im Festland und schon die letzten Tage habe ich wieder dieses ganz besondere Reisefieber, das mich immer erfasst, wenn es auf die Insel gehen soll.....! Dieses Mal werde ich mit
der Bahn fahren, ein ganze Nacht lang und ich hoffe, pünktlich am Bahnhof in Cuxhaven einzutreffen. Früher lag dort die Seute Deern, doch inzwischen mag ich die Funny Girl fast ebenso.
In der Silvesternacht werde ich mein Glas Richtung Norden erheben und dem roten Felsen im grünen Meer, meinem lieben Fleck, den ein Gott mit leichtem Pinsel, lächelnd, wie von ungefähr, dort
hingetupft hat, zuprosten. So unverwechselbar, wie es James Krüss schrieb:
"Irgendwo ins grüne Meer
Hat ein Gott mit leichtem Pinsel
Lächelnd, wie von ungefähr,
einen Fleck getupft: Die Insel"
(30. Dezember 2011)