Edersee-Nessie aufgetaucht....

 

Edersee| Einem wohlgehüteten Geheimnis konnte dieser Tage MyHeimat-Reporter Gerhard Falk auf die Spur kommen. Wie erst jetzt bekannt wurde, vermutet man schon längere Zeit, dass auch im nordhessischen Edersee Wesen aus längst vergangenen Tagen hausen.

 

Hat auch das "Loch" Edersee eine "Nessie"?

Bedingt durch heftige Niederschläge in den Wintermonaten staut das Wasser des Edersees regelmäßig im zeitigen Frühjahr bis in die Eder bei Herzhausen zurück. Gerade dort wurde schon früher immer mal wieder von unerklärlichen Wesen berichtet, die Angler gesehen haben wollen. MyHeimat-Reporter G. Falk durchstreift den Edersee regelmäßig mit seinem Kajak. Ihm ist ein Foto gelungen, dass dieses vorzeitliche Wesen zwischen Schwemmgut abbildet. Der Kopf mit dem aufgerissenen Maul ragt mit einem Teil des langen Halses zwischen angeschwemmten Baumresten heraus.

Experten der Marburger Universität gehen davon aus, dass es sich um ein ähnliches Exemplar wie im schottischen Loch Ness handeln könnte. In seiner Art sei es jedoch den Verhältnissen
am Edersee besonders angepasst. Dabei handele es sich um einen ausgesprochenen Vegetarier, der das Hochwasser nutze, um im Ederzufluss die überfluteten Uferwiesen abzuweiden. Während der Tourismus-Saison ziehe es sich aber möglicherweise in die tieferen Regionen vor Schloss Waldeck zurück und könne dort längere Zeit ohne Nahrung auskommen.

Für MyHeimat recherchiert Falk auch im "Waldecker Becken" (siehe Fotos) weiter. Nur in den Abendstunden ist zu hoffen, dass die Edersee-Nessie dort einmal zum Luftholen kurz auftaucht. 

Gegen Pläne der Tourismus-Manager, ein Glasbodenboot für Nessie-Watching einzusetzen, regt sich heftiger Widerstand bei örtlichen Naturschützern.

Druckversion | Sitemap
Wie die Welt aussieht hängt von der Perspektive ab, aus der heraus man sie betrachtet. © Gerhard Falk