„Eisfahrt“, was das nun schon wieder ist? Jedes Jahr Anfang Dezember versammeln sich so fast 1000 verrückte Kanuten in Hameln an der Weser, um dann nach Rinteln zu paddeln. Alles nur, um sich beim Rintelner Kanuclub mit einer heißen Erbsensuppe wiederzubeleben. Vermutlich gibt es noch weitere Gründe, aber das wäre einer, den auch Nichtpaddler nachvollziehen könnten. Alles
Andere müsste man selbst erlebt haben, um es wirklich zu „verstehen“.
Natürlich war es kalt. Doch in der passenden Verkleidung und mit kräftigen Paddelschlägen wird es schnell ordentlich warm – wirklich! Ganz im Sinne des Klimagipfels ist so produzierte Wärme ökologisch. Paddler sind sowieso die geborenen Ökologen. Aber das wäre eine Geschichte für später. Jetzt paddeln wir auf der Weser.
Da ist zum Beispiel der Dietmar, ein echter Paddelkamerad. Er hatte mich auf die Weser gelockt, nachdem ich wegen einer Handoperation in den letzten Wochen eigentlich das Jahr schon abgeschlossen hatte. Ich war seinem Lockruf gefolgt, und das war gut so. Im August bei der Weserberglandrallye waren wir zusammen von Hameln nach Minden unterwegs gewesen. Natürlich ist da auch der Dieter, mit dem ich im Mai den Wesermarathon paddelte, und der nächstes Jahr bestimmt auch bei der Eisfahrt dabei sein wird. Und dann gibt es da beim Rintelner Kanuclub noch viele bekannte Gesichter, die man irgendwo auf dem Wasser oder gleich daneben schon einmal gesehen hat.
Kanuten bringen es fertig, dass sich ausgesprochene Individualisten doch immer wieder zusammenfinden und dann so eine Gemeinschaft bilden, in der jeder jedem wohl gesonnen ist. Falls ich das alte Wort „Kameradschaft“ einmal jemanden erklären müsste, dann würde ich ihn mit zu einer solchen Veranstaltung nehmen. Anschließend wüsste er, was es bedeutet. Das gilt ganz besonders auch für die Paddlerinnen, doch das schreibt sich immer so kompliziert, wenn man beide Geschlechter im Text bedienen soll.
Was soll ich hier noch viele Worte machen? Eis hatten wir keines. Sie wissen ja, Klimaerwärmung und so. Kalt war es trotzdem. Die Rintelner Eisfahrt hat natürlich ihre
eigene Homepage. Die sollten sie unbedingt besuchen. Und wenn im nächsten Jahr uns jemand von irgendeiner Weserbrücke zwischen Hameln und Rinteln zujubelt, dann weiß ich, dass Sie es sind. Ich werde
Sie erkennen, und Sie mich und meine Paddelkameraden und natürlich auch die Kameradinnen.
http://www.rintelner-eisfahrt.de
Wir danken Sonja Weichert für das schöne Foto von unserem Anleger nach der Eisfahrt aber noch vor der Erbsensuppe.
(Gerhard und Dietmar)
Auf Wiedersehen bis nächstes Jahr zur Eisfahrt!