...und die weiteren Jahre, in denen ich teilgenommen habe, bis 135 km Hameln 2010 und 2012
Es war ein tolles Erlebnis:
Der 37. Weser-Marathon, an dem ich in diesem Jahr (2007) mit meinem Kajak zum ersten Mal teilgenommen habe, war ein ganz toller sportlicher Event mit internationaler Beteiligung. Ich bin die "Silberstrecke" von Hann. Münden nach Holzminden mit einer Länge von 80 km gepaddelt mit meinem Yukon-Expedition (Prijon) und Werner-Paddel Kalliste. Paddelzeit für die 80 km 8 Stunden (Fließgeschwindigkeit der Weser wegen Niedrigwasser ca. 3 km/h), viel Gegenwind. Jetzt bin ich froh es geschafft zu haben. Nächstes Jahr wird aber die "Goldstrecke" mit 135 km bis Hameln in Angriff genommen. Das schönste Erlebnis war aber, wieder einmal die Kameradschaft der Kanuten erlebt zu haben. Es lohnt sich also im Ruhestand auch einmal etwas Neues in Angriff zu nehmen!
Basislager beim Mündener Kanu-Club
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Start zur Schleuse Hann. Münden 6.00 Uhr
In der Schleuse
Auf der Weser
Schaffe ich es?
Unterwegs .....
Nach 80 km Ausstieg in Holzminden
Geschafft!!!!!!!
Abreise
Der nächste Weser-Marathon ist am Sonntag, dem 4. Mai 2008.
Ich werde dabei sein!
Natürlich war ich wieder dabei, habe wieder die 80 km gepaddelt. Mit neuem Kajak!
38. Wesermarathon
Der Start war überschattet vom Todesfall eines jungen Mannes am Abend zuvor an der Fuldaschleuse und von am Morgen brennenden Fachwerkhäusern in der Altstadt!
Der Start war überschattet vom Todesfall eines jungen Mannes am Abend zuvor an der Fuldaschleuse und von am Morgen brennenden Fachwerkhäusern in der Altstadt!
... und Frau Duddek sowieso, aber das weiß sie ja!!!
Auf Wiedersehen beim 39. Wesermarathon 2009!
Der 39. Wesermarathon am 3. Mai 2009
...mit einem Paddelfreund war Genusspaddeln 53 km nach Beverungen...
Natürlich sind wir auch wieder dabei beim
Mein Wesermarathon
Wie sehn ich mir den Mai herbei,
kaum kann ich es erwarten.
Zu Ostern such ich mir ein Ei,
dann aber will ich starten.
Das Kanu steht schon lang bereit
und will die Weser küssen.
Wann ist es endlich nur soweit,
ich will nicht warten müssen.
Die Schleuse kurz vorm Weserstein
sieht mich am Start schon glühen.
Da will ich bei den Ersten sein,
die redlich sich bemühen.
Hau rein, bis dass das Paddel bricht
und lass dein Kanu fliegen.
Bis Hameln hast du freie Sicht,
hier wirst du heute siegen.
Doch steigst du auch schon vorher aus,
da mach dir keine Sorgen.
Als Sieger kommst du stets nach Haus,
Hameln hat Zeit bis morgen.
Gerhard Falk
40. Wesermarathon am 2. Mai 2010
Diesmal hatte "Hameln" nicht "Zeit bis morgen". Das war mein Marathon! Ich stehe noch ganz unter seinem Eindruck. Mein großes Ziel ist erreicht. Die 135 km bis Hameln habe ich in 14 Stunden (einschl. Schleusenzeit in Hann.Münden) gepaddelt. Demnächst schreibe ich mehr. Bis dahin haben mir meine Paddelkameraden auch ein paar Bilder geschickt. Vor lauter Aufregung hatte ich vergessen, meine Kamera mit ins Kajak zu nehmen.
Mein Wesergold!
Am 29. April 2012 starte ich wieder!
42. Internatonaler Wesermarathon
Ein Bericht bei MyHeimat (Link)